Als Kunde der ersten Stunde gratuliert Landsteiner der Antares NetlogiX Netzwerkberatung GmbH zum 25-jährigen Bestandsjubiläum.
Antares-NetlogiX wurde im Herbst 2000 gegründet und ist heute ein führender österreichischer IT-Dienstleister und Managed-Security-Service Provider, der IT-Security "Made in Austria" anbietet.
Das IT-Unternehmen begann die Geschichte von Antares-NetlogiX ausnahmsweise nicht in einer Garage oder im Wohnzimmer, sondern in der alten Molkerei in Amstetten (NÖ) - zur Zeiten des Zerplatzens der "DotCom-Blase". Datensicherheit war zu dieser Zeit noch kein wirklicher Begriff bzw. nicht wirklich in den Köpfen der Menschen und Unternehmen verankert.
Rund sieben Jahre nach der Gründung haben sich die IT-Dienstleister aus Amstetten stark auf dem Markt etabliert und schlagen mit den Managed Security Services ein neues Kapitel im Buch der IT-Security auf.
Diese Entscheidung traf auf fruchtbaren Boden, denn viele Unternehmen haben keine eigenen IT-Security-Spezialisten und so konnte man den Bedarf an Expertise gut decken. Der Rest ist Geschichte.
Die beiden Gründer des Unternehmens, Jürgen Kolb und Alexander Graf, antworten auf die Frage, wie ihrer Meinung nach die IT in 25 Jahren aussehen wird.
Alexander Graf hierzu:
"Wir sehen, dass IT-Sicherheit noch total unterschätzt wird. Die meisten Firmen schützen ihre Daten mit dem Passwort '1234' und wundern sich dann, wenn's knallt:"
Jürgen Kolb:
"Firewalls werden wie Deko behandelt: Hauptsache, es sieht nach Sicherheit aus. Wir wollen zeigen, dass echte Cybersicherheit kein Add-on, sondern Grundvoraussetzung für Unternehmen ist."
Die Gründer stimmen überein, dass die Cybersicherheit mittlerweile genauso wichtig ist wie eine Alarmanlage im Haus. Nur mit dem Unterschied, dass man den digitalen Einbrecher nie sieht - außer im Logfile.


