Kaum einen schöneren Arbeitsplatz gab es für unseren Projektleiter Thomas Pressl und Obermonteuer Johannes Hauß von unserer Abteilung Umwelttechnik: Im Herzen der Wachau hat die Landsteiner GMBH für die Wassergenossenschaft Wösendorf-St. Michael die Bewässerungsanlage von 60 auf 108 Hektar erweitert.
Hierfür wurden 10.214 Laufmeter Leitungen unterirdisch verlegt. Anschließend kamen unsere Abteilung der Umwelttechnik und die Firma Forstenlechner (Subunternehmer der Fa. Landsteiner) ins Spiel, um die notwendig gewordenen elektrischen- und maschinellen Anlagen zu installieren.
Es wurde die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (EMSR) und die maschinelle Ausstattung der bestehenden Drucksteigerungs- und Schieberschächte sowie des Brunnens neu ausgerüstet. Die ESMR-Technik umfasste die betriebsfertige Installation von fünf Freiluftschränken inklusive Heizung, Beleuchtung und Steuerung.
Die maschinelle Ausstattung beinhaltete die Installation einer leistungsfähigen Brunnenpumpe mitsamt vier Drucksteigerungspumpen und vielen E-Klappen.
Durch diese bauliche Maßnahme können unsere Kunden nun zwei Bewässerungssektoren gleichzeitig bewässern – und zwar umweltfreundlicher und kosteneffizienter.